Autor |
Nachricht |
Thema: Darnells triFly |
Alfred
Antworten: 17
Aufrufe: 18454
|
Forum: Tipps zum Bauen und Werfen Verfasst am: 02.01.2018, 19:49 Titel: Darnells triFly |
In der Mittelalterwerkstatt am Büdinger Gymnasium baue ich mit einer Schülergruppe Bögen, alles reine Handarbeit. Das kostet Kraft und ab und zu brauchen die Schüler auch mal eine Ablenkung. Draußen l ... |
Thema: Darnells triFly |
Alfred
Antworten: 17
Aufrufe: 18454
|
Forum: Tipps zum Bauen und Werfen Verfasst am: 22.10.2017, 09:33 Titel: Darnells triFly |
Der Umgang mit den Smilies gelingt mir wohl nicht so ganz. Einfaches "Rüberziehen" war wohl nichts.
Ich werde üben. |
Thema: Darnells triFly |
Alfred
Antworten: 17
Aufrufe: 18454
|
Forum: Tipps zum Bauen und Werfen Verfasst am: 22.10.2017, 09:13 Titel: Darnells triFly |
Das 5mm-Modell habe ich im Flügelbereich in großer Tropfenform 2mm ausgehöhlt. Den Bereich um den Schwerpunkt habe ich belassen; hätte ihn notfalls von oben in der Dicke reduziert, was sich aber als n ... |
Thema: Darnells triFly |
Alfred
Antworten: 17
Aufrufe: 18454
|
Forum: Tipps zum Bauen und Werfen Verfasst am: 20.10.2017, 10:00 Titel: Darnells triFly |
Habe nun auch mal bei etwas mehr Wind geworfen (WS 3-4). Beeindruckt hat mich auch hier das 5mm-Modell, welches ohne Lochung gut zurück kommt, allerdings weiterhin mit weniger Schwebeflug.
Das 4mm-Mo ... |
Thema: Darnells triFly |
Alfred
Antworten: 17
Aufrufe: 18454
|
Forum: Tipps zum Bauen und Werfen Verfasst am: 16.10.2017, 18:53 Titel: Darnells triFly |
Habe heute meine drei Testmodelle (3mm, 4mm und 5mm) bei leichtem Wind ausprobiert. Hatte (entgegen Manuels Tipp; bin manchmal recht eigensinnig) doch ein 5mm-Modell gebaut, und zwar in gleicher Größe ... |
Thema: Darnells triFly |
Alfred
Antworten: 17
Aufrufe: 18454
|
Forum: Tipps zum Bauen und Werfen Verfasst am: 30.09.2017, 09:01 Titel: Darnells triFly |
Danke, Manuel.
Dachte mir schon, dass 5mm zu viel sind.
Habe mit dem Bau begonnen. Erste Ausbaustufe ist fertig.
Gruß
Alfred |
Thema: Darnells triFly |
Alfred
Antworten: 17
Aufrufe: 18454
|
Forum: Tipps zum Bauen und Werfen Verfasst am: 27.09.2017, 08:47 Titel: Darnells triFly |
Das hilft mir wieder weiter, Manuel! Danke!
Hatte vergessen zu fragen wegen des Gewichts im Vergleich Holz und Kunststoff. Kunststoff ist ja gewöhnlich schwerer. Könnte man deshalb auch 5mm Birkenspe ... |
Thema: Darnells triFly |
Alfred
Antworten: 17
Aufrufe: 18454
|
Forum: Tipps zum Bauen und Werfen Verfasst am: 26.09.2017, 07:54 Titel: Darnells triFly |
Vielen Dank für den Tipp, Manuel! Werde es so machen, allerdings mich mit einem Rohling hineinarbeiten.
Hast du noch einen Tipp zur Profilierung von Vorder- und Hinterkante?
Dir noch herzliche Gratu ... |
Thema: Darnells triFly |
Alfred
Antworten: 17
Aufrufe: 18454
|
Forum: Tipps zum Bauen und Werfen Verfasst am: 22.09.2017, 10:40 Titel: Darnells triFly |
Kann mir jemand sagen, wo man den Kuststoff-TriFly kaufen kann. Damit würde ich auch gerne mal rumexperimentieren. |
Thema: Darnells triFly |
Alfred
Antworten: 17
Aufrufe: 18454
|
Forum: Tipps zum Bauen und Werfen Verfasst am: 22.09.2017, 07:34 Titel: Darnells triFly |
Danke dir, Matze!
Mit Plastikversionen habe ich gar keine Erfahrung, - bin ein absoluter Holzwurm. Möchte einfach mal wieder an anderen Modellen herumbasteln und diese notfalls auch modifizieren. Das ... |
Thema: Darnells triFly |
Alfred
Antworten: 17
Aufrufe: 18454
|
Forum: Tipps zum Bauen und Werfen Verfasst am: 21.09.2017, 16:57 Titel: Darnells triFly |
Möchte den Darnell triFly, der in Bumerang Welt 4/99 als Sturm-triFly in Polypropylen beschrieben ist, in 4mm Birkensperrholz nachbauen.
Fragen: Macht das Sinn? Hat jemand damit schon Erfahrungen gem ... |
|